Tiere im Klimastress – Schattentheater im Ferienprogramm
Freitag
25 Feb
2022
Das Ergebnis eines viertägigen Medienprojektes von zwei achtjährigen Mädchen. Durch das rasant zunehmende Schmelzen von Eisflächen am Nordpol verlieren Eisbären ihren Lebensraum. Forscher*innen befürchten, dass sie noch in diesem Jahrhundert aussterben könnten. Die Erderwärmung sorgt dafür, dass der Lebenszyklus der Braunbären samt der damit verbundenen Winterruhe maßgeblich gestört ist. Streunende Hunde, die besonders in südafrikanischen Townships leben, leiden unter der zunehmenden Hitze und Wasserknappheit. Etliche von ihnen verdursten. Fische und andere Meerestiere leiden besonders stark an den Folgen von Umweltverschmutzung. Über 97% von ihnen verwechseln Mikroplastik mit Nahrung, wodurch ihr Magen verstopft und sie verhungern können. Viele Vögel ernähren sich von Fischen und dadurch zunehmend auch immer mehr durch Plastikpartikel. Dazu kommt, dass die Erderwärmung ihr „Reiseverhalten“ und damit ihren Lebenszyklus verändert. Expert*innen befürchten, dass Affen bereits in den nächsten 30 Jahren bis zu 94% ihres Lebensraums verlieren. Grund dafür ist vor allem die enorme Abholzung von Wäldern. Füchse fühlen sich in Städten zunehmend immer wohler. Ausschlaggebend dafür sind die großen Mengen Müll, die Menschen hinterlassen und die für Füchse Nahrung darstellen.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.
Archiv
- November 2023 (3)
- Oktober 2023 (2)
- September 2023 (1)
- August 2023 (1)
- Juli 2023 (1)
- Juni 2023 (4)
- April 2023 (2)
- März 2023 (2)
- Februar 2023 (2)
- Januar 2023 (2)
- Dezember 2022 (3)
- November 2022 (1)
- Oktober 2022 (2)
- September 2022 (2)
- Juli 2022 (2)
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (3)
- März 2022 (2)
- Februar 2022 (2)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (1)
- August 2021 (4)
- Juli 2021 (2)
- Juni 2021 (5)
- Mai 2021 (3)
- April 2021 (3)
- März 2021 (4)
- Februar 2021 (1)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (2)
- November 2020 (5)
- Oktober 2020 (8)
- September 2020 (4)
- August 2020 (3)
- Juli 2020 (3)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (1)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (3)
- September 2019 (3)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (3)
- Mai 2019 (1)
- April 2019 (2)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (2)