Fête de la Musique Zwickau – Das Fest der Musik 2022
Dienstag
21 Jun
2022
Die Fête de la Musique, deutsch auch „Internationaler Tag der selbstgemachten Musik“, fand bei bestem Wetter am 21. Juni 2022 statt. An 13 Standorten der Innenstadt Zwickaus, traten Amateur- und Berufsmusiker*innen auf, die alle möglichen Stilrichtungen präsentierten. Das Musikfest ohne Gewinnabsichten fand ein breites Publikum und dieses nutzte die Gelegenheit, von Folkmusik zu einer Rockband weiter zu einem Chor oder einem Klassikensemble auf den verschiedenen „Spielplätzen“ der Stadt zu schlendern. Eine tolle Atmosphäre breitete sich in der Stadt am Nachmittag bis in den Abend hinein aus. Viele Zwickauer*innen und Zuhörende gönnten sich einen schönen musikalischen Sommeranfang mit dem einen oder anderen kühlen Getränk. Auch die Händler*innen und Gastronom*innen freuten sich über diese Belebung der Innenstadt und beteiligten sich mit eigenen Angeboten, längeren Öffnungszeiten oder unterstützen ganz simpel mit Strom für die Bands. Insgesamt eine tolle Stimmung und Atmosphäre in der Stadt bei ca. 1.000 direkten Zuhörenden. Wir freuen uns schon auf die nächste Fête in Zwickau!
Mit dabei waren:
- Trio Rubino
- Gestrichen voll
- Junger Chor Zwickau
- THE MILDREDS
- Dyaa4
- Malte Zeder
- Tanzvolk/Hupfauf
- Hupfauf-Celtic Krauts
- Saitenspiel
- Räätälit
- Blues´n Grass
- Volksliederchor Zwickau-Marienthal
- WHZ Chor
- Capoflaxxer
- Gulnara Petzold
Wir sagen herzlichen Dank an alle Mitwirkenden, Unterstützer*innen und Zuhörer*innen!
VIVE LA FÊTE!
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.
Fotos: Diana Freydank und Ben Ulke
Die Veranstaltung wurde gefördert von:
Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
Chemnitz2025 – Kulturhauptstadt Europas
Fête de la Musique in der Kulturregion


















































































Fête de la Musique Zwickau
Freitag
11 Jun
2021
AM 21. JUNI ERKLINGT DIE FÊTE DE LA MUSIQUE – DAS FEST DER MUSIK – ZUM ERSTEN MAL IN ZWICKAU!
Zu hören gibt es Musik aller möglichen Stilrichtungen. Das Ganze ist für das Publikum gratis, dank all der Bands, Chöre und Solist*innen, die an diesem Tag ohne Honorar auftreten. Wir sagen jetzt schon mal Danke!
Was 1982 mit der Idee des damaligen französischen Kulturministers Jack Lang und viel musikalischem Idealismus in Paris begann, hat sich längst zu einem globalen Ereignis entwickelt. Jährlich am 21. Juni feiert die Welt die Fête de la Musique – das Fest der Musik und in diesem Jahr zum ersten Mal auch in Zwickau – wenn auch vorerst in einer kleineren Variante.
Es ist ein Musikfest ohne Gewinnabsichten, das alljährlich am Tag des Sommeranfangs stattfindet. Es wird von den verschiedensten Kulturakteuren und Bürgern der Stadt gestaltet, ist öffentlich zugänglich, unter freiem Himmel und kostet keinen Eintritt. Zu hören gibt es Musik, egal ob vom Profi oder Amateur. Die Fête ist offen für alle Stilrichtungen und Musiker und diese treten ohne Honorar auf.
Wir wollen an diesem Tag viele kleine positive musikalische Lebenszeichen in Zwickaus Innenstadt setzen, in der Hoffnung, dass die Pandemie uns dies nicht verwehrt.*
VIVE LA FÊTE!
*Diese Fête ist natürlich nur ein kleiner Vorgeschmack auf das, was möglich ist. Unter den derzeitigen Pandemie-Bedingungen spielen die Musiker nur kurze Auftritte an vorher nicht näher verkündeten Orten. Wir bitten deshalb auch darum, keine größeren Gruppen entstehen zu lassen und sich an die AHA-Regeln zu halten. Wir hoffen, dass es dann im Jahr 2022 eine richtige Fête de la Musique geben kann, die einer Stadt wie Zwickau gebührt.
Mehr Informationen unter: https://www.alter-gasometer.de/fete-de-la-musique/
Archiv
- April 2023 (2)
- März 2023 (2)
- Februar 2023 (2)
- Januar 2023 (2)
- Dezember 2022 (3)
- November 2022 (1)
- Oktober 2022 (2)
- September 2022 (2)
- Juli 2022 (2)
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (3)
- März 2022 (2)
- Februar 2022 (2)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (1)
- August 2021 (4)
- Juli 2021 (2)
- Juni 2021 (5)
- Mai 2021 (3)
- April 2021 (3)
- März 2021 (4)
- Februar 2021 (1)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (2)
- November 2020 (5)
- Oktober 2020 (8)
- September 2020 (4)
- August 2020 (3)
- Juli 2020 (3)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (1)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (3)
- September 2019 (3)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (3)
- Mai 2019 (1)
- April 2019 (2)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (2)