The Jailbreakers – The Early Years Of AC/DC

Samstag
29 Apr
2023

Ihrem Namen als eine der besten AC/DC-Tribute-Bands machten die Jailbreakers alle Ehre und rockten den Alten Gasometer mit voller Power! Alle Klassiker waren dabei und auch die bekannten Showeinlagen des Originals wurden auf der Bühne zelebriert. Das Publikum war begeistert und man hätte wirklich denken können, AC/DC steht auf der Bühnel. Laut, Kraftvoll und mit viel Herzblut folgte ein Evergreen und ein Gitarrensolo dem nächsten. Vielen Dank für diesen Auftritt!

Veranstalter: Alter Gasometer e.V.

PIPPO POLLINA & Palermo Acoustic Quintet

Sonntag
13 Nov
2022

Im Januar 2022 erschien „Canzoni segrete“, das 24. Album von Pippo Pollina. Mit über 4000 Konzerte europaweit gehört er zu den beliebtesten italienischen Liedermachern. Heute lebt Pollina in Zürich und ist Schweizer Staatsbürger, bleibt aber seiner Heimat als Mensch und Musiker verbunden. Seine Lieder schreibt der Songpoet ausschließlich in seiner Muttersprache. Seine Lieder berühren, auch wenn man ihre Texte nicht versteht, weil er es wie kaum ein anderer vermag, Emotionen in Musik umzusetzen. Er verpackt viele seiner Lieder in berührende, witzige und nachdenklich machende Geschichten, die den Sänger auch als Erzähler ausweisen. Rockig, lyrisch, folkloristisch, mal leise, mal laut, immer kraftvoll. Und ist es schön zu sehen, wie seine Musiker sich gegenseitig inspirieren. Ein berührtes und begeistertes Publikum entlässt Pippo Pollina am Sonntagabend nach gut zweieinhalb Stunden auf der Bühne im Gasometer in die kühle Nacht.

Buonanotte a tutti, Gute Nacht, alle zusammen.

Veranstalter: Alter Gasometer e.V.

Gaso Hardcore Bash mit RYKERS, CRUSHING CASPARS, 1000 LÖWEN UNTER FEINDEN und PUNISHABLE ACT

Samstag
22 Okt
2022

Ende Oktober wurden die Anlagen im Gaso nochmal „auf Anschlag“ gedreht!

Über 300 Menschen rockten am 22.10. bis sich die Balken bogen. Auf der Bühne standen nämlich vier verschiedene Hardcore-Bands: die RYKERS, die CRUSHING CASPARS, 1000 LÖWEN UNTER FEINDEN und PUNISHABLE ACT.

Für Menschen, die nicht dabei waren, ist schwer zu beschreiben, welche Energie durch das schreiende Publikum floss, als Kid D (der RYKERS-Sänger) das Mikro in die Hand nahm. Oder als die Menge sprang, wenn es die Gitarristen auf der Bühne vormachten. Auf den Fotos bekommt man nur einen kleinen Eindruck dieses fantastischen Abends.

Wir im Gasometer fanden das Event auf jeden Fall beispiellos und freuen uns auf ähnliche Konzerte in der Zukunft!

Veranstalter: Alter Gasometer e.V.

Andreas Kümmert Duo

Freitag
16 Sep
2022

Letzten Freitag begeisterte Andreas Kümmert über 80 seiner Fans. Schon das dritte Mal haut die „Röhre aus Gemünden“ alle Gaso-Besucher mit seiner teils rauen, teils sanften Stimme und den Blues- und Rock´n´Roll-Rhythmen um. Und dabei ließ er sich auch von einer gerissenen Saite nicht abhalten. Ganz im Gegenteil, spontan trällerte er ein Liedchen über genau diesen „Bruch in seiner Saite“. Andreas Kümmert war während des gesamten Abends immer für ein Späßchen aufgelegt: ob über das Nichtwirken seiner Medikamente oder über Dinge, die er in einem Ratgeber „für Dummies“ gelesen hatte. Das Grande Finale seiner Show war ein Cover von „Rocket Man“ von Elton John, womit er bereits die Jury von „The Voice of Germany“ 2013 überzeugte.

Veranstalter: Alter Gasometer e.V.

Das GASO-Warmup zum Zwickauer Stadtfest 2022

Donnerstag
18 Aug
2022

Etwas anders als gewohnt war unser 18. Gasometer WARM UP zum 19. Zwickauer Stadtfest unter dem Motto „STARS HAUTNAH, PARTY PUR UND DU MITTENDRIN!“. Früher nannten wir unseren Auftakt zum Stadtfest Newcomer Night, weil sie seinerzeit den Siegern unserer Bandwettbewerbe eine Bühne gab und wir Euch dann gegen Mitternacht noch einen Headliner präsentierten.

Am Donnerstagabend waren nun durchgängig erfahrene Künstler*innen am Start, mit einem Line Up zwischen Indie Rock aus dem Kaff und Punk Rock aus Brooklyn NY. Das lockte, trotz wankelmütigem Wetter, über den Abend etwa 3000 Feierwillige auf den Zwickauer Hauptmarkt.

Ganz neu war: unser WARM UP startete mit einem DJ-Set von Thomas Müller aka DJ T.O.M. vom Club Seilerstraße.

Die erste Band des Abends, THE MELMACS aus Leipzig, ging es so an, wie Ihr es von uns gewohnt seid: laut und krachig! Glasklar formuliert waren die ermunternden Statements von Frontfrau Bimmi Fuchs gegen jedwede Art von Diskriminierung und Kleinmacherei – für einen positiven Blick in die Zukunft. Witzig auch die selbstironischen Töne des bewegungsfreudigen Energiebündels: „Vor dem letzten Song lasst uns nochmal anfangen. So profimäßig sind wir unterwegs…, direkt verschissen!“ Erfrischend ehrlich.

Wenn sich eine Punk Band den Namen MakeWar gibt, dann lässt es vermuten: der Name ist musikalisches Programm. Drei Punkrocker aus New Yorker auf unserem Hauptmarktbühne vor dem Rathaus! Sie gaben alles und zeigten sich begeistert von Zwickau. Die drei vor Power strotzenden Künstler sind zugleich die weitgereistesten Musiker des Stadtfestes 2022. Kaum waren die New Yorker mit ihrem Auftritt durch, erlebten sie dies: ausgerechnet am Tag des Auftaktes zum Stadtfestwochenende ging es in Zwickau auch wettertechnisch so richtig ab. Ein Platzregen ließ Euch mal kurz die Flucht ergreifen…, allerdings meist nur unter die Bier-, Essens und sonstige Unterstände.

Es wäre auch zu schade gewesen, wenn Ihr die nachfolgende Band verpasst hättet: KAFFKIEZ! Die fünf Jungs legte Euch einen geradlinigen und sehr eingängigen Sound auf die Ohren, der perfekt gemacht ist für eine laue Sommernacht. „Ihr wart wundervoll, wir waren KAFFKIEZ“, so schnörkellos verabschiedete sich die sehr sympathische Band nach ihrem fulminanten Auftritt. Doch das begeisterte Publikum ließ es nicht zu, dass die Band einfach so backstage verschwinden konnte. Viele von Euch waren verständlicherweise verrückt nach Selfies mit den netten Musikern. Die hatten zudem reichlich Vinyl im Gepäck, weshalb sie auch mit dem Autogrammschreiben auf ihrer Platte „Nie allein“ nicht so schnell fertig wurden. Wer so eng mit dem Publikum ist, dessen Träume mögen von der Realität noch übertroffen werden: Raus aus dem Kaff, rein in die bunte Musikszene der Stadtkieze und von da aus hoffentlich recht lange mit viel Erfolg auf die Bühnen dieser Welt!

Jede Menge für Kopf und Herz, für Auge und Ohr hatte dann auch die letzte Band des Abends zu bieten: MILLIARDEN stand auf unserer Bühne vor dem Rathaus: mit handgemachter Rockmusik von der kantigen und  kritischen Art, mit kopfgemachten Texten, die Sänger Ben Hartmann mit rauchiger Stimme rausballert. So war das im Vorfeld versprochen und so war dieses Highlight bis Punkt Mitternacht auch zu erleben: intensiv und ekstatisch, mit wunderfeinster Punkrock-Attitüde.  MILLIARDEN – eine Band, die man schlecht beschreiben kann – weil man sie einfach erlebt (!) haben MUSS.

Dass man sich nochmal in Zwickau wieder sieht, hat die Band dem Publikum zumindest gestern versprochen!

Wir danken unseren Partnern: Stadt Zwickau, Radio Zwickau, Veranstaltungstechnik PM2, Bühnenbau STAGEDIVER, Veranstaltungs- und Partyservice SCHWARTZ, Security SUP.

Sommerbühne: Old Ways Band – Neil Young Abend – unplugged

Samstag
16 Jul
2022

Die Old Ways Band, das ist handgemachte Musik, die dem Rockbarden Neil Young gewidmet ist und einen ganzen Abend den Gästen das Leben und Wirken des „Godfather of Grunge“ näher bringt. Es gibt sanfte Stücke wie z.B. „Helpless“ oder „Harvest Moon“ – akustisch zelebriert – und kraftvolle Stücke wie „Like a Hurricane“ oder „Powderfinger“, die gerockt werden. Von lauten bis leisen Tönen ist alles dabei. Also „Rockpoesie, die berührt, und diesmal unplugged!

Ein stimmungsvoller Sommerabend an der Sommerbühne im Gasometergarten, der zum Mitsingen sowie zum Tanzen animierte und ein gut gelauntes Publikum auf den Heimweg schickte.

Und somit geht die diesjährige Sommerbühne mit einem atmosphärischen Livemusik-Abend zu Ende. Aber Kultur gibt es trotzdem noch im Sommer. Zum Zwickauer Stadtfest mit dem Warmup und auf der Freilichtbühne Kirchberg mit dem Funkloch Open Air.

Veranstalter: Alter Gasometer e.V.

Fête de la Musique Zwickau – Das Fest der Musik 2022

Dienstag
21 Jun
2022

Die Fête de la Musique, deutsch auch „Internationaler Tag der selbstgemachten Musik“, fand bei bestem Wetter am 21. Juni 2022 statt. An 13 Standorten der Innenstadt Zwickaus, traten Amateur- und  Berufsmusiker*innen auf, die alle möglichen Stilrichtungen präsentierten. Das Musikfest ohne Gewinnabsichten fand ein breites Publikum und dieses nutzte die Gelegenheit, von Folkmusik zu einer Rockband weiter zu einem Chor oder einem Klassikensemble auf den verschiedenen „Spielplätzen“ der Stadt zu schlendern. Eine tolle Atmosphäre breitete sich in der Stadt am Nachmittag bis in den Abend hinein aus. Viele Zwickauer*innen und Zuhörende gönnten sich einen schönen musikalischen Sommeranfang mit dem einen oder anderen kühlen Getränk. Auch die Händler*innen und Gastronom*innen freuten sich über diese Belebung der Innenstadt und beteiligten sich mit eigenen Angeboten, längeren Öffnungszeiten oder unterstützen ganz simpel mit Strom für die Bands. Insgesamt eine tolle Stimmung und Atmosphäre in der Stadt bei ca. 1.000 direkten Zuhörenden. Wir freuen uns schon auf die nächste Fête in Zwickau!

Mit dabei waren:

  • Trio Rubino
  • Gestrichen voll
  • Junger Chor Zwickau
  • THE MILDREDS
  • Dyaa4
  • Malte Zeder
  • Tanzvolk/Hupfauf
  • Hupfauf-Celtic Krauts
  • Saitenspiel
  • Räätälit
  • Blues´n Grass
  • Volksliederchor Zwickau-Marienthal
  • WHZ Chor
  • Capoflaxxer
  • Gulnara Petzold

Wir sagen herzlichen Dank an alle Mitwirkenden, Unterstützer*innen und Zuhörer*innen!

Fête de la Musique Zwickau - Das Fest der Musik 2022 369

VIVE LA FÊTE!

Veranstalter: Alter Gasometer e.V.

Fotos: Diana Freydank und Ben Ulke

Die Veranstaltung wurde gefördert von:

Fête de la Musique Zwickau - Das Fest der Musik 2022 370

Kulturstiftung des Freistaates Sachsen

Chemnitz2025 – Kulturhauptstadt Europas

Fête de la Musique in der Kulturregion

MUTABOR – 30 JAHRE FREAKBONUS

Freitag
29 Apr
2022

Mit ihrem neuen Album „Rebel“ sind Mutabor zu uns ins Alte Gasometer gekommen. Das Album wurde 2020 durch Crowdfunding der Fangemeinde mitfinanziert, doch musste die Release & Tour coronabedingt in das Jahr 2022 verschoben werden. Das Warten hat sich gelohnt, der Geist aus der Wunderlampe hat sich wieder materialisiert und verwandelt durch die Musik.

Mit neuen Ekstasen und Euphorien durften wir gemeinsam mit dem Publikum, die Band Mutabor erleben! Thematisch findet sich ein roter Faden in den Texten. In ironischem Mantel weiß Mutabor schwere Themen wie z.B. Ökonomie, Politik oder Klima zu verpacken. Aber auch die Liebe oder Heimatgefühle werden aufarbeitet und die Songs, die diese Felder besingen laden zur Selbstreflektion ein. Die Interaktion zwischen Publikum und Band wurde von Song zu Song immer besser. Egal ob Punk, Ska, Reggae, Grunge oder Afrobeats, mit jedem Lied stieg die Laune und es wurde mitgesungen und getanzt!

Solche Abende wünschen wir uns noch mehr! So rock on and let freedom ring!

Veranstalter: Alter Gasometer e.V.

RANDY HANSEN (Seattle, USA) „The Music of Jimi Hendrix“

Samstag
23 Apr
2022

Wenn es auf der Welt einen Gitarristen gibt, der Jimmy Hendrix das Wasser reichen kann, dann ist es Randy Hansen! Das Energiebündel aus Seattle fegte über die Bühne und zog das Publikum in seinen Bann. Randy Hansens Band besteht aus zwei großen Köpfen der Musikszene: die Drums werden von Manni v. Bohr ( Birth Control, Chefredakteur der Zeitschrift Drums & Percussion) gespielt und komplettiert wird das Duo von UFO Walter, dem jahrelangen Bassisten von Marla Glen. Sie entführen uns in die gute alte Zeit des handgemachten Rock´n Roll der Woodstock Zeit zurück. Randy ist mittlerweile selbst schon zur Legende geworden, steht er doch seit weit über 40 Jahren auf der Bühne. Ein toller Konzert-Abend und das Publikum zeigte sich in bester Stimmung, ob zum Rocken oder auch nur zum zu hören.

Veranstalter: Alter Gasometer e.V.

OST+FRONT | Support: Schlagwetter

Freitag
22 Apr
2022

Mit ihrem aktuellen Album gehen OST+FRONT noch weiter an ihre Grenzen, als jemals zuvor. „Adrenalin“ präsentiert sich in einem kompakten Sound, der das effektvolle Wechselspiel zwischen melodischem Bombast und erbarmungsloser Härte, zwischen Spaß und Brutalität und zwischen Zerbrechlichkeit und „mitten in die Fresse rein“ perfekt auf den Punkt bringt. Musikalisch erlaubt ist alles…. von Bierzeltpolka und Ballermann-Techno, NDW und NDH, klassische Choräle und orchestraler Bombast, Punkrock und klassischer Heavy-Sound. Dies sorgt für allerhand Überraschungen und Abwechslung, dient aber eigentlich dazu, die nächste Breitseite vorzubereiten.

Auch im Gasometer wird alles „niedergewalzt“ – der brachiale Mix aus saftigen Metal-Riffs und Elektronik begeisterte das Publikum. Außerdem gab es nach dem Konzert ausgiebig Zeit für Fotos und Autogramme mit jede*r Musiker*in.

Ein breitgefächertes musikalisches Repertoire spielen Schlagwetter, der Support an diesem Abend. Von NDH bis Metal. So teilten sich SCHLAGWETTER bereits die Bühnen mit Größen wie Lord of the Lost, Stahlmann,  Heldmaschine, Schattenmann oder eben auch Ost+Front. Stimmungsvolle, brachiale Klänge erreichten ein gieriges Publikum. Aus den Tiefen des Ruhrgebiets, gepresst unter tonnenweise Druck und von der Zeit zermartert. Fünf Kumpel auf dem Weg in das Licht. Das sind Schlagwetter.

Für die Crew des Alten Gasometers war es ebenfalls ein besonderer Abend, denn nach langer Durststrecke war es das erste Stehplatzkonzert ohne Publikumsbeschränkung. Es tat sehr gut, wieder ein volles Haus und so viele feiernde Menschen zu sehen. Wir hoffen, das geht demnächst so weiter, denn es liegen so einige gute Konzerte vor uns: Mutabor, Wellbad, Danny Bryant oder auch Lord of the Lost.

Veranstalter: Alter Gasometer e.V.