Jaya the Cat & Ponte Pilas
Freitag
17 Mrz
2023
Roots-Reggae, Ska, Punkrock: Die drei Hauptzutaten des Cocktails, den Jaya The Cat auch auf ihrem am 17. November erscheinenden neuen Album „A Good Day For The Damned“ zusammenmischen. Am vergangenen Freitag, dem 17. März konnte man diesen Cocktail auch im Alten Gasometer erleben. Nachdem bereits ab 20 Uhr die Band Ponte Pilas, deren Mitglieder sich 2017 zufällig kennenlernten und daraufhin beschlossen, als Gruppe Musik zu machen, für Stimmung sorgte, betraten kurz nach 21 Uhr Jaya The Cat die Bühne. Die Band hat ihren Ursprung in Boston, wählte aber Amsterdam im Jahr 2013 als ihr neues Hauptquartier.
Es hätten zwar durchaus mehr Besucher*innen da sein können, doch diejenigen die da waren holten es doppelt und dreifach wieder raus und machten Party wie ein voller Saal! Danke für diese ausgezeichnete Feierlaune.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.























MUTABOR – 30 JAHRE FREAKBONUS
Freitag
29 Apr
2022
Mit ihrem neuen Album „Rebel“ sind Mutabor zu uns ins Alte Gasometer gekommen. Das Album wurde 2020 durch Crowdfunding der Fangemeinde mitfinanziert, doch musste die Release & Tour coronabedingt in das Jahr 2022 verschoben werden. Das Warten hat sich gelohnt, der Geist aus der Wunderlampe hat sich wieder materialisiert und verwandelt durch die Musik.
Mit neuen Ekstasen und Euphorien durften wir gemeinsam mit dem Publikum, die Band Mutabor erleben! Thematisch findet sich ein roter Faden in den Texten. In ironischem Mantel weiß Mutabor schwere Themen wie z.B. Ökonomie, Politik oder Klima zu verpacken. Aber auch die Liebe oder Heimatgefühle werden aufarbeitet und die Songs, die diese Felder besingen laden zur Selbstreflektion ein. Die Interaktion zwischen Publikum und Band wurde von Song zu Song immer besser. Egal ob Punk, Ska, Reggae, Grunge oder Afrobeats, mit jedem Lied stieg die Laune und es wurde mitgesungen und getanzt!
Solche Abende wünschen wir uns noch mehr! So rock on and let freedom ring!
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.


























Die Killerpilze & Machete Dance Club
Freitag
25 Okt
2019
Die Münchner Punk-Band „Die Killerpilze“. Jo Halbig (Gesang und Bass), Fabian Halbig (Schlagzeug) und Max Schlichter (Gitarre und Gesang) haben nach 17 Jahren im Musik-Business und neun Studioalben beschlossen, dieses Jahres einen Schlussstrich zu ziehen – zumindest einen vorläufigen. Man möchte sich in den nächsten Jahren allem Widmen, was in den letzten Jahren liegengeblieben ist, die Band jedoch auf keinen Fall auflösen. Verabschiedung, ohne noch einmal ordentlich auf die Pauke zu hauen? Das geht nicht. So geht es mit der “Die Besten und Letzte Show in…”-Tour durch Deutschland mit einer Station auch im Alten Gasometer. Mit einer Mischung aus klugen, ironisch-gesellschaftskritischen Texten und harten Gitarrenriffs entwerfen sie hier Rock-Hymnen, die nichts an Authentizität, Mut, Sprachwitz und Breitenwirksamkeit verloren haben. Die mitreißende Bühnenshow endete mit mehreren Zugaben und die Band nahm sich nach dem Konzert ausgiebig Zeit für ihre Fans und stand für Fotos und Autogramme bereit.
Mit der ebenfalls aus München stammenden Band Machete Dance Club haben sich Musiker gefunden, die schon in verschiedenen Bandprojekten Erfahrungen gesammelt haben. Mit einer knalligen Mischung aus 80s-Sounds, harten Riffs und poppig- eingängigen Vocals erspielen sich MACHETE DANCE CLUB seit ihrer Gründung im Frühjahr 2018 eine immer größer werdende Fangemeinde. Einflüsse aus Alternative Rock, Metal und Funk verweben die Musiker zu einer energetischen Show, die sich auf der Bühne entlädt. Einen überraschenden Gastauftritt im Gasometer hatte der Sänger von Annisokay, Dave Grunewald, der die Bühne für einen Song mit den Jungs zusammen rockte.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.




Archiv
- Februar 2023 (2)
- Januar 2023 (2)
- Dezember 2022 (3)
- November 2022 (1)
- Oktober 2022 (2)
- September 2022 (2)
- Juli 2022 (2)
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (3)
- März 2022 (2)
- Februar 2022 (2)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (1)
- August 2021 (4)
- Juli 2021 (2)
- Juni 2021 (5)
- Mai 2021 (3)
- April 2021 (3)
- März 2021 (4)
- Februar 2021 (1)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (2)
- November 2020 (5)
- Oktober 2020 (8)
- September 2020 (4)
- August 2020 (3)
- Juli 2020 (3)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (1)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (3)
- September 2019 (3)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (3)
- Mai 2019 (1)
- April 2019 (2)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (2)