MISTER X

Donnerstag
16 Feb
2023

Wird nicht rumgeeiert! Hol dir die Kicks mit MISTER X

Das Stadtteilactionspiel quer durch Zwickau! Unter dem Motto: „Ostern wird nicht rumgeeiert…“ gehen wir
wieder auf die Jagd nach Mister X: Egal ob mit Stadtplan oder App – Ein Teamspaß für jede Altersgruppe.
Hier wird nicht gekleckert, ihr kommt rum… sozusagen, denn diesmal geht es in das gesamte Stadtgebiet.
Anmeldung macht die Planung leichter! Darum Anmelden.

Alter: ab 12 Jahre

Anmeldung: hier

Veranstalter: Alter Gasometer e.V. | Jugendbereich

MISTER X

Donnerstag
16 Feb
2023

Wird nicht rumgeeiert! Hol dir die Kicks mit MISTER X

Das Stadtteilactionspiel quer durch Zwickau! Unter dem Motto: „Ostern wird nicht rumgeeiert…“ gehen wir
wieder auf die Jagd nach Mister X: Egal ob mit Stadtplan oder App – Ein Teamspaß für jede Altersgruppe.
Hier wird nicht gekleckert, ihr kommt rum… sozusagen, denn diesmal geht es in das gesamte Stadtgebiet.
Anmeldung macht die Planung leichter! Darum Anmelden.

Alter: ab 12 Jahre

Anmeldung: hier

Veranstalter: Alter Gasometer e.V. | Jugendbereich

VR-ABENTEUER

Donnerstag
16 Feb
2023

Tagestour zum VR-SPACE in Gera

Wir fahren mit euch in den VR-Space nach Gera, wo ihr in drei verschiedenen Spielräumen verschiedene virtuelle Abenteuer erleben könnt. Mit der VR-Brille erlebt Ihr das Ganze direkt in der virtuellen Welt und bewegt Euch dabei ganz natürlich.

  1. VR Lasertag – hier wird es hitzig und anstrengend… Das Virtual Reality Spiel der nächsten Generation!
  2. VR Escaperoom – Im Team löst ihr die Rätsel und findet den Ausweg
  3. VR Solo Walk – Abenteuerwelten für jeden Geschmack, ob im Weltraum oder Unterwasser

VR-ABENTEUER 1

Anmeldung: hier

Veranstalter: Alter Gasometer e.V. | Jugendbereich

MISTER X

Donnerstag
16 Feb
2023

Wird nicht rumgeeiert! Hol dir die Kicks mit MISTER X

Das Stadtteilactionspiel quer durch Zwickau! Unter dem Motto: „Ostern wird nicht rumgeeiert…“ gehen wir
wieder auf die Jagd nach Mister X: Egal ob mit Stadtplan oder App – Ein Teamspaß für jede Altersgruppe.
Hier wird nicht gekleckert, ihr kommt rum… sozusagen, denn diesmal geht es in das gesamte Stadtgebiet.
Anmeldung macht die Planung leichter! Darum Anmelden.

Alter: ab 12 Jahre

Anmeldung: hier

Veranstalter: Alter Gasometer e.V. | Jugendbereich

Projektpräsentation „Stark ohne Drogen“

Montag
06 Mrz
2023

In der Aula des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums Zwickau trafen sich die verantwortlichen Akteure des Projektes „Trouble in the City – Stark ohne Drogen„.

Unterstützer fand das Projekt bei den Kommunen Zwickau & Werdau, dem Rotary Club sowie dem Landkreis Zwickau. Nach einigen Grußreden und Dankesworten, übernahm die Jugendamtsleiterin des Landkreises, Frau  Annett Meylan, die Moderation der Gesprächsrunde zum Verlauf des Vorhabens der letzten 2 Jahre aus den verschiedenen Perspektiven der Akteure: Jugendliche, Sozialarbeiter, Schule. Der Jugendbereich des alten Gasometer beteiligte sich mit dem Citizen Science Projekt „Die emotionale Stadt“, bei dem es um die Beteiligung von Kinders und Jugendlichen an der Stadt der Zukunft geht.

Kinder und Jugendliche erforschen ihren Sozialraum und Stadtteil und helfen so bei der Darstellung der Stadt nach emotionalen Perspektiven wie Sicherheitsgefühl, Geborgenheit und Stressfaktoren.  Die dazu erstellte Broschüre ist ab sofort erhältlich oder kommen Sie einfach im Gasometer vorbei und reden mit uns darüber.

Link zur finalen Broschur: http://download.oe-konzept.de/Stark_ohne_Drogen.zip


Koordination: Elfried Ralf Börner – Trouble in the City – Stark ohne Drogen – Diakonie Westsachsen | Streetwork

Projektpräsentation "Stark ohne Drogen" 2
Das Modellprojekt „Trouble in the City – Stark ohne Drogen“ ist eine gemeinsame Initiative der Diakonie Westsachsen | Streetwork, der Rotary Clubs Zwickau-Glauchau-Lichtenstein, dem Landkreis und der Stadtverwaltung Zwickau. 

Ferienfreizeit Abenteuer Italien

Freitag
21 Okt
2022

Herbstferien, 16.-21.10.2022:
„So friedlich habe ich Kids fast noch nie miteinander erlebt.“ – Elfried Börner (Diakonie Streetwork) Und das gleich am ersten Tag der Reise. Das Flair zog die Jugendlichen auf eine Weise in den Bann, die nicht mit ein paar Worten zu beschreiben ist.

Wir waren eine Woche am Gardasee: 736 km, hin und zurück, sonniges & mildes Herbstwetter, eine unverwechselbare Kulisse mit Palmen und Bergen. Wir haben im See und im Pool gebadet, sind Fahrrad gefahren (umgeben von einer großartigen Landschaft), haben Wasserfälle & das Klopapier-Problem bestaunt, Wanderungen unternommen, Tee getrunken, Schwäne und Enten beobachtet, sind Lift gefahren, haben Riva del Garda durchschlendert und fotografiert, fotografiert, fotografiert.

Der Gardasee ist mit Sicherheit einer der bekanntesten Seen Italiens. Das angenehme Seeklima lässt Palmen, Oleander, Olivenbäume und Zypressen gedeihen. Sie verleihen der Gegend einen mediterranen Charakter.
Für die Kinder und Jugendliche war dies ein Höhepunkt.

Speziell an Kinder und Jugendliche angepasste Reisen leisten einen wichtigen Beitrag zur Erweiterung ihrer Kompetenzen. Die Teilnehmenden lernten andere Kulturen und Lebensstile kennen.

Hinweis:
!Keinesfalls dürfen ganze Brotstücke, Toastscheiben, Chips, Salzstangen oder dergleichen an Enten verfüttert werden!
Am besten man gibt den Tieren zerstoßenen Mais, andere (Bio-)Getreidesorten, kleine Obststücke, oder kleine Kartoffelstücke zum Essen.

Fotos: Diana Freydank, Tabea & Francesco

Veranstalter: Alter Gasometer e.V. | Jugendbereich in Zusammenarbeit mit der Diakonie Stadtmission Zwickau e.V. | Streetwork.
Ein Aktionsprogramm vom „Landkreis Zwickau – Motor Sächsischer Wirtschaft“.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Ferienfreizeit Abenteuer Italien 12           Ferienfreizeit Abenteuer Italien 13

|Bitte auf das Foto klicken, um es vollständig sehen zu können.|

Jugendtreff

Montag
10 Jan
2022

Im Jugendtreff haben wir viele tolle Angebote für Jugendliche. Er ermöglicht das Treffen von Freunden-, Kreativ- und medienpädagogische Angebote, Spiel- und Sport, wie z.B. Fußballkicker, Billard, Brettspiele oder aber Stadtteilabenteuerspiele mit historischen oder aktuellen Bezügen, Gesprächs- und Hilfsangebote, Prüfungsvorbereitung, Hausaufgabenhilfe, Deutsch oder Englisch lernen und individuelle Förderung. Außerdem gibt es Themenbezogene Gesprächsabende oder auch Filmnachmittage bzw. -abende.

Wir freuen uns auf Euch! Kommt vorbei und habt eine schöne Zeit im Offenen Treff.

Wer nicht vorbeikommen kann, für den ist unser virtueller Jugendtreff weiterhin offen.

HINWEIS: Natürlich richten wir uns nach den behördlichen Vorgaben zur Hygiene und haben unser Angebot angepasst. Wir bitten Sie deshalb, sich an unsere Hygienehinweise und Abstandsregeln zu halten. Das komplette Hygienekonzept finden Sie hier.

Jugendtreff

Montag
10 Jan
2022

Im Jugendtreff haben wir viele tolle Angebote für Jugendliche. Er ermöglicht das Treffen von Freunden-, Kreativ- und medienpädagogische Angebote, Spiel- und Sport, wie z.B. Fußballkicker, Billard, Brettspiele oder aber Stadtteilabenteuerspiele mit historischen oder aktuellen Bezügen, Gesprächs- und Hilfsangebote, Prüfungsvorbereitung, Hausaufgabenhilfe, Deutsch oder Englisch lernen und individuelle Förderung. Außerdem gibt es Themenbezogene Gesprächsabende oder auch Filmnachmittage bzw. -abende.

Wir freuen uns auf Euch! Kommt vorbei und habt eine schöne Zeit im Offenen Treff.

Wer nicht vorbeikommen kann, für den ist unser virtueller Jugendtreff weiterhin offen.

HINWEIS: Natürlich richten wir uns nach den behördlichen Vorgaben zur Hygiene und haben unser Angebot angepasst. Wir bitten Sie deshalb, sich an unsere Hygienehinweise und Abstandsregeln zu halten. Das komplette Hygienekonzept finden Sie hier.

Jugendtreff

Montag
10 Jan
2022

Im Jugendtreff haben wir viele tolle Angebote für Jugendliche. Er ermöglicht das Treffen von Freunden-, Kreativ- und medienpädagogische Angebote, Spiel- und Sport, wie z.B. Fußballkicker, Billard, Brettspiele oder aber Stadtteilabenteuerspiele mit historischen oder aktuellen Bezügen, Gesprächs- und Hilfsangebote, Prüfungsvorbereitung, Hausaufgabenhilfe, Deutsch oder Englisch lernen und individuelle Förderung. Außerdem gibt es Themenbezogene Gesprächsabende oder auch Filmnachmittage bzw. -abende.

Wir freuen uns auf Euch! Kommt vorbei und habt eine schöne Zeit im Offenen Treff.

Wer nicht vorbeikommen kann, für den ist unser virtueller Jugendtreff weiterhin offen.

HINWEIS: Natürlich richten wir uns nach den behördlichen Vorgaben zur Hygiene und haben unser Angebot angepasst. Wir bitten Sie deshalb, sich an unsere Hygienehinweise und Abstandsregeln zu halten. Das komplette Hygienekonzept finden Sie hier.

Jugendtreff

Montag
10 Jan
2022

Im Jugendtreff haben wir viele tolle Angebote für Jugendliche. Er ermöglicht das Treffen von Freunden-, Kreativ- und medienpädagogische Angebote, Spiel- und Sport, wie z.B. Fußballkicker, Billard, Brettspiele oder aber Stadtteilabenteuerspiele mit historischen oder aktuellen Bezügen, Gesprächs- und Hilfsangebote, Prüfungsvorbereitung, Hausaufgabenhilfe, Deutsch oder Englisch lernen und individuelle Förderung. Außerdem gibt es Themenbezogene Gesprächsabende oder auch Filmnachmittage bzw. -abende.

Wir freuen uns auf Euch! Kommt vorbei und habt eine schöne Zeit im Offenen Treff.

Wer nicht vorbeikommen kann, für den ist unser virtueller Jugendtreff weiterhin offen.

HINWEIS: Natürlich richten wir uns nach den behördlichen Vorgaben zur Hygiene und haben unser Angebot angepasst. Wir bitten Sie deshalb, sich an unsere Hygienehinweise und Abstandsregeln zu halten. Das komplette Hygienekonzept finden Sie hier.