Stadtfest Zwickau. Der Freitag.

Freitag
19 Aug
2022

Nach unserem Gasometer Warm Up zum Zwickauer Stadtfest startete mit dem Faßbieranstich auf der Hauptmarktbühne die Sommer Sause richtig durch.

Auf der Hauptbühne im Herzen der Stadt eröffnete die Oberbürgermeisterin Constance Arndt gemeinsam mit den Hauptsponsoren das Stadtfest. Und dann war es auch wieder soweit mit Stars hautnah, Party pur und du mittendrin.

Nik Page brachte das Publikum mit seinem 80`s Express schnell auf Touren. Der Frontmann von BLIND PASSENGER formierte eine hochkarätige internationale Tribute Band um sich, welche als 80s Express die Pop und Wave Klassiker der 80er mit dicken Beats und maximalem Entertainment auf die Bühne brachte.

Mit KAMRAD betrat einer der momentan angesagtesten Singer Songwriter die Stage. Er selbst bezeichnet sich bescheiden als Singer/Songwriter, und doch ist er so viel mehr: Seine Lieder bewegen sich vom klassischem Rock über Pop, und lassen sich von Folk und Country mehr als nur inspirieren. „I Believe“ von KAMRAD  ist momentan der meistgespielte Song im deutschen Radio.

Den Abend rund machte die Formation PARTY ADMIRAL. Drei internationale Top-Solisten (USA, Australien, Indonesien) präsentierten die Hits der 90er. Mitreißende, bekannte Ohrwürmer liefern Erinnerungen an die 90er.

Das Team des Alten Gasometer übernahm  für diesen Abend das Bühnenmanagement.

Das GASO-Warmup zum Zwickauer Stadtfest 2022

Donnerstag
18 Aug
2022

Etwas anders als gewohnt war unser 18. Gasometer WARM UP zum 19. Zwickauer Stadtfest unter dem Motto „STARS HAUTNAH, PARTY PUR UND DU MITTENDRIN!“. Früher nannten wir unseren Auftakt zum Stadtfest Newcomer Night, weil sie seinerzeit den Siegern unserer Bandwettbewerbe eine Bühne gab und wir Euch dann gegen Mitternacht noch einen Headliner präsentierten.

Am Donnerstagabend waren nun durchgängig erfahrene Künstler*innen am Start, mit einem Line Up zwischen Indie Rock aus dem Kaff und Punk Rock aus Brooklyn NY. Das lockte, trotz wankelmütigem Wetter, über den Abend etwa 3000 Feierwillige auf den Zwickauer Hauptmarkt.

Ganz neu war: unser WARM UP startete mit einem DJ-Set von Thomas Müller aka DJ T.O.M. vom Club Seilerstraße.

Die erste Band des Abends, THE MELMACS aus Leipzig, ging es so an, wie Ihr es von uns gewohnt seid: laut und krachig! Glasklar formuliert waren die ermunternden Statements von Frontfrau Bimmi Fuchs gegen jedwede Art von Diskriminierung und Kleinmacherei – für einen positiven Blick in die Zukunft. Witzig auch die selbstironischen Töne des bewegungsfreudigen Energiebündels: „Vor dem letzten Song lasst uns nochmal anfangen. So profimäßig sind wir unterwegs…, direkt verschissen!“ Erfrischend ehrlich.

Wenn sich eine Punk Band den Namen MakeWar gibt, dann lässt es vermuten: der Name ist musikalisches Programm. Drei Punkrocker aus New Yorker auf unserem Hauptmarktbühne vor dem Rathaus! Sie gaben alles und zeigten sich begeistert von Zwickau. Die drei vor Power strotzenden Künstler sind zugleich die weitgereistesten Musiker des Stadtfestes 2022. Kaum waren die New Yorker mit ihrem Auftritt durch, erlebten sie dies: ausgerechnet am Tag des Auftaktes zum Stadtfestwochenende ging es in Zwickau auch wettertechnisch so richtig ab. Ein Platzregen ließ Euch mal kurz die Flucht ergreifen…, allerdings meist nur unter die Bier-, Essens und sonstige Unterstände.

Es wäre auch zu schade gewesen, wenn Ihr die nachfolgende Band verpasst hättet: KAFFKIEZ! Die fünf Jungs legte Euch einen geradlinigen und sehr eingängigen Sound auf die Ohren, der perfekt gemacht ist für eine laue Sommernacht. „Ihr wart wundervoll, wir waren KAFFKIEZ“, so schnörkellos verabschiedete sich die sehr sympathische Band nach ihrem fulminanten Auftritt. Doch das begeisterte Publikum ließ es nicht zu, dass die Band einfach so backstage verschwinden konnte. Viele von Euch waren verständlicherweise verrückt nach Selfies mit den netten Musikern. Die hatten zudem reichlich Vinyl im Gepäck, weshalb sie auch mit dem Autogrammschreiben auf ihrer Platte „Nie allein“ nicht so schnell fertig wurden. Wer so eng mit dem Publikum ist, dessen Träume mögen von der Realität noch übertroffen werden: Raus aus dem Kaff, rein in die bunte Musikszene der Stadtkieze und von da aus hoffentlich recht lange mit viel Erfolg auf die Bühnen dieser Welt!

Jede Menge für Kopf und Herz, für Auge und Ohr hatte dann auch die letzte Band des Abends zu bieten: MILLIARDEN stand auf unserer Bühne vor dem Rathaus: mit handgemachter Rockmusik von der kantigen und  kritischen Art, mit kopfgemachten Texten, die Sänger Ben Hartmann mit rauchiger Stimme rausballert. So war das im Vorfeld versprochen und so war dieses Highlight bis Punkt Mitternacht auch zu erleben: intensiv und ekstatisch, mit wunderfeinster Punkrock-Attitüde.  MILLIARDEN – eine Band, die man schlecht beschreiben kann – weil man sie einfach erlebt (!) haben MUSS.

Dass man sich nochmal in Zwickau wieder sieht, hat die Band dem Publikum zumindest gestern versprochen!

Wir danken unseren Partnern: Stadt Zwickau, Radio Zwickau, Veranstaltungstechnik PM2, Bühnenbau STAGEDIVER, Veranstaltungs- und Partyservice SCHWARTZ, Security SUP.

Endlich wieder: Vom 18. bis 21. August wird in Zwickau das Stadtfest zelebriert!

Freitag
01 Jul
2022

Zwei Jahre Corona-Zwangspause, aber nun! Die Vorbereitungen zum 19. Stadtfest Zwickau laufen schon seit Jahresbeginn. Es ist davon auszugehen, dass diese Party besonders ausgelassen gefeiert werden wird und so ist das langjährige Motto passender denn je: „Stars hautnah – Party pur – DU mittendrin“! Zum Mittendrin-Sein lädt die Automobil- und Robert-Schumann-Stadt vom 18. bis zum 21. August das feierlaunige Publikum aus nah und fern in die wunderschöne Zwickauer Altstadt und ins Muldeparadies ein.

Heute nun wurde im Alten Gasometer das Programm für die Vier-Tage-Party im August vorgestellt.

Der Verein Alter Gasometer gehört seit 2003 zum Organisationsteam des Stadtfest Zwickau. In diesem Jahr veranstalten wir bereits zum 18-male das Gasometer Warm Up. Aber nicht nur für Bühneprogramme zeichnen wir verantwortlich. Das Team unserer Jugendarbeit beteiligt sich mit einem attraktiven Programm am Familienprogramm im Muldeparadies. Egal ob im „Raum der Wünsche“ (Indoorspielaktionen), bei Bubble-Ball Action und kleiner Halfpipe oder beim Bogenschießen am Stand unseres Historischen Dorfes – die Auswahl ist vielfältig.

Auch organisatorisch übernehmen wir in 2022 noch mehr Verantwortung und übernehmen an mehreren Tagen das Bühnenmanagement der Hauptmarktbühne.

Alle Informationen gibt es unter www.stadtfest-zwickau.de.

Alle Informationen zum Gasometer warm up unter www.alter-gasometer.de

Wir freuen uns endlich wieder auf vier Tage Party pur im Herzen der Stadt.


Lilly Among Clouds – Standing Ovations für eine große Stimme

Mittwoch
26 Feb
2020

Gänsehautmomente am laufenden Band lieferte Lilly Among Clouds im Alten Gasometer. Mit einer extrem gefühlvollen und mitreißenden Stimme überzeugte sie das Publikum scheinbar mühelos. Und auch zwischen den Songs gewann sie die Gäste mit ihrer menschlichen und sympathischen Art für sich. Sie selbst war gerührt vom Publikum und bedankte sich immer wieder für den schönen Abend in der tollen Location. Sie fasste es zusammen mit: „Musik machen ist so ein bisschen wie Liebe: Wenn man sie teilt wird sie mehr.“ und sagte zum Publikum, dass es schön ist, dass sie soetwas wie den Alten Gasometer haben und sie hofft, dass die Menschen das auch nutzen.

Auch wenn viele ihrer Lieder eher ruhig sind, gab es trotzdem Gelegenheit zum Mitsingen. Dafür hat sie sogar die Bühne verlassen und sich direkt zum Publikum begeben. Die Gäste dankten es ihr zum Schluss mit stehenden Ovationen und einer langen Schlange am Merchandise-Stand. Lilly gab Autogramme und plauderte lange mit den Fans. Auch einige Mitarbeiter des Alten Gasometers ließen sich hinreißen, die ein oder andere CD zu kaufen.

Veranstalter: Alter Gasometer e.V.

4. Singer Songwriter Nacht – Die ruhigen Töne zum Zwickauer Stadtfest

Samstag
17 Aug
2019

Doch so ruhig waren die Klänge in diesem Jahr gar nicht, Fortuna Ehrenfeld eröffneten mit krachenden Sounds die Singer Songwriter Nacht. Das sorgte für den ein oder anderen irritierten Blick im gut gefüllten Muldeparadies. Doch schon beim zweiten Song „Helm ab zum Gebet“ wurde es leiser und gefühlvoller. Mit viel Humor und einigen schrägen Aktionen zogen die Musiker aus Köln das Publikum in ihren Bann. Doch auch einige klare Ansagen durften nicht fehlen. So machten sie z.B. auf die Arbeit der Seawatch aufmerksam und erteilten menschenfeindlichen Einstellungen eine eindeutige Absage. Das sprach vielen im Publikum aus der Seele. Musikalisch konnte Fortuna Ehrenfeld durch den Kontrast der rauen Stimme von Martin Bechler und dem klaren Gesang von Jenny Thiele überzeugen. Im Laufe der Zeit wurde es immer voller im Muldeparadies, bis schließlich über 800 Gäste den Klängen lauschten. Als Enno Bunger und seine Band dann die Bühne betraten, war die typische Singer Songwriter Nacht Stimmung perfekt. Es war angenehm warm und die Kulisse vor dem angestrahlten Zwickauer Schloss ergab ein wundervolles Bild. Viele Menschen hatten es sich mit Decken auf der Wiese bequem gemacht und genossen die Atmosphäre. Enno Bunger beeindruckte mit einer Mischung aus nachdenklich melancholischen Songs sowie hoffnungsvollen und sogar tanzbaren Liedern. Zwischendurch machte er ernste und auch locker ironische Ansagen, welche die Botschaften seiner Lieder unterstrichen. Die Künstler fesselten das Publikum mit viel Emotion, tiefgreifenden Texten und einer ausgezeichneten Lightshow. So konnte dann kurz nach 23 Uhr eine gelungene 4. Singer Songwriter Nacht zu Ende gehen und viele Gäste nahmen die Atmosphäre in den Herzen mit auf ihren Weg. Wir sagen: Vielen Dank!

Wir bedanken uns bei …

  • den Künstlern auf der Bühne FORTUNA EHRENFELD und ENNO BUNGER & BAND
  • dem Publikum für ihr kommmen,
  • dem Team vom Alten Gasometer, dass es diesen Event wieder auf die Beine gestellt hat,
  • dem Team des Stadtfestes Zwickau sowie dessen Partnern und Sponsoren für die tatkräftige und finanzielle Unterstützung,
  • allen weiteren Sponsoren & Partnern hinter den Kulissen,
  • insbesondere
    • der Fa. Disco- Club Neukirchen für Bühne, Sound & Licht
    • der SECURITY SUP und dem Ordnungsamt Zwickau für die Veranstaltungssicherheit
    • der Fa. Veranstaltungs- & Party Service Schwarz für das Catering und die Logistikunterstützung
    • dem Pressebüro Zwickau für die mediale Begleitung
  • sowie unserer Moderatorin Kristin Hardt.

17. Newcomer Night – Das Warmup zum Zwickauer Stadtfest

Donnerstag
15 Aug
2019

Die energiegeladenen Pop-Punker von „City Kids Feel The Beat“ haben es doch bestens zusammengefasst: „Is ein geiler Abend, es war uns eine Ehre hier zu spielen!“ Die Jungs aus Ulm hatten die längste Anreise: 7 ½ Stunden! Sie fanden es „echt schön in Zwickau“. Dass dies all unsere Bands immer wieder so empfinden, liegt natürlich ganz klar am spitzenmäßigen Zwickauer Publikum. Ihr seid mit bester Feierlaune gekommen. Von Band zu Band hatte sich der Hauptmarkt gefüllt. Drei sehr interessante Leipziger Formationen gaben den Auftakt zum Zwickauer Stadtfest: Die Alternative Rocker von Emerge servierten uns einen recht krachigen Start, die Indie Rocker von Atlas Bird klangen hier und da nahezu sanft und legten sowieso einen ganz wundervoller Auftritt hin und die Pop Punker von „Me On Monday“ ließen es vor inzwischen schon sehr zahlreichen Zuhörern gleich mal richtig abgehen. Einmal auf Pop Punk eingegroovt, feierte das Publikum dann „City Kids Feel The Beat“. Angekündigt war ja schon, dass diese Crew zu den „10 European Pop-Punk Bands you need to know“ gehören. Und? Jetzt habt Ihr sie live auf den Ohren gehabt! Seht Ihr das auch so? Die sympathischen Könner beherrschen ihr Handwerk und ihre unbändige Spielfreude ist wirklich ansteckend. Angesichts der Strapazen, die eine Tour ja auch immer mit sich bringt, käme schon manchmal die Frage auf: Warum macht ihr das immer wieder? Ein Blick ins Zwickauer Publikum lieferte die Antwort: Sie machen es für das tolle Gefühl, das sie auch bei uns erleben durften, eben „für die Leute, die Party haben zu unserer Musik!“ Ja und dann kam unser Headliner „Annisokay“! Sie waren das erste Mal in Zwickau, haben uns von Anfang an in den Bann geschlagen und professionell weggehauen. Wer es bis dahin noch nicht begriffen hatte, weiß es nach diesem kraftvollen Auftritt: Das 18. Zwickauer Stadtfest-Wochenende ist losgegangen! Rund 3.500 Besucher haben den Auftakt im Herzen der Stadt miterlebt.

Wir bedanken uns bei …

  • den Bands EMERGE, ATLAS BIRD, ME ON MONDAY, CITY KIDS FEEL THE BEAT und ANNISOKAY für ihre Shows,
  • dem Publikum für den Support,
  • dem Team vom Alten Gasometer, dass es diesen Event wieder mit vielen Partnern auf die Beine gestellt hat,
  • der Stadt Zwickau, für das Einbinden dieses besonderen Jugendevents im Rahmen des Stadtfestes,
  • dem Team des Stadtfestes Zwickau sowie dessen Partnern und Sponsoren für die tatkrä ige und fi nanzielle Unterstützung,
  • dem Radio Zwickau, für das partnerscha liche Miteinander,
  • allen weiteren Sponsoren & Partnern hinter den Kulissen, insbesondere;
    • der Fa. PM2 für Sound & Licht
    • der Fa. Stagediver für den Bühnenbau
    • der SECURITY SUP und dem Ordnungsamt Zwickau für die Veranstaltungssicherheit
    • der Fa. Veranstaltungs- & Party Service Schwarz für das Catering und die Logistikunterstützung
    • dem Pressebüro Zwickau für die mediale Begleitung
  • sowie unserem Moderator Uli Klich.

Text: Petra Schink, Stadt Zwickau

Veranstalter: Alter Gasometer e.V. und Stadt Zwickau

Stadtfest Zwickau 2016 – Luxuslärm

Freitag
19 Aug
2016

2010 gastierten sie das letzte Mal in Zwickau, bei uns im GASO – #luxuslärm. Heute spielen sie zum Stadtfest Zwickau auf der Radio Zwickau Bühne. Viel Spaß. (hier: Stadtfest Zwickau)