DO DEMOCRACY! – Digitale Zukunft-mach was draus!
Montag
09 Mai
2022
Die Verfassungsschüler vom Jugendclub Kirchberg wurden bei schönstem Frühlingswetter in der Landeshauptstadt Dresden von dem Influencer @whynils begrüßt. Nach thematischer, interaktiver fokussierter Einführung wurde sich mit aktuellen politischen Themen beschäftigt. Im Kongressgebäude wurden Vorschläge zur Stärkung der digitalen Teilhabe von jungen Menschen thematisiert. Diese wurden in Gruppen diskutiert und besprochen. Anschließend wurden diese im Plenum vorgestellt und abgestimmt. Nach einem inputreichen Tag haben wir den Abend an der Elbe ausklingen lassen.
Ein großer Dank geht an Teach First, die das Projekt Verfassungsschüler ermöglichen.












Die Verfassungsschüler im Jugendclub Kirchberg
Dienstag
21 Sep
2021
Der Verein „Alter Gasometer“ integriert das Projekt „die Verfassungsschüler“, welches im Schuljahr 2021/2022 im Jugendclub Kirchberg zum ersten Mal stattfindet und die Jugend- und Demokratiearbeit verbindet. Das Projekt wurde von Teach First Deutschland ins Leben gerufen. Es geht darum, Jugendliche ab ca. 14 Jahren im Rahmen zahlreicher spannender Workshops, Exkursionen und Veranstaltungen, Wissen und Praxis kombiniert zu vermitteln. So werden sie im Bereich Demokratie und Partizipation gestärkt, unterstützt sowie zu „Verfassungsschülern“ ausgebildet.
Die ausgebildeten Demokratiescouts des Vereins „Alter Gasometer“ begleiten nicht nur die Teilnehmenden, sondern klären auf. Es wird aufgezeigt, welche demokratischen Rechte sie haben, dabei werden die Jugendlichen sogar selbst aktiv. Sie engagieren sich in verschiedenen Projekten und erfahren Partizipation. Ziel ist es, die Teilnehmenden zu erreichen, die bisher wenig Möglichkeiten hatten, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen.
Das Projekt „Die Verfassungsschüler“ will Jugendliche darin bestärken, für ihre Rechte einzustehen und sich einzubringen. Die mangelnden Beteiligungsmöglichkeiten und vor allem fehlende Vorbilder und Begleiter*innen für Jugendliche aus sozioökonomisch benachteiligten Milieus können zu Orientierungslosigkeit, Frustration, Desinteresse und im schlimmsten Fall Abwendung von demokratischen Werten führen. Deshalb ist es für eine offene und starke Zivilgesellschaft von besonderer Bedeutung, allen jungen Menschen Gelegenheit zu bieten, sich einzubringen, ihre Selbstwirksamkeit zu stärken, Verantwortung zu übernehmen und die eigene Handlungsfähigkeit auszubauen.
„Die Verfassungsschüler“ bieten genau das: Jugendliche, die am Projekt teilnehmen, setzen sich wöchentlich mit den Themen demokratische Werte, Verfassung, Grundrechte und Partizipation auseinander.
Das Projekt macht Demokratie erlebbar und begeistert Jugendliche für politische Teilhabe und eigenes Engagement, damit unsere Gesellschaft vielfältiger wird.
Ausführlich Informationen finden sie auf der Homepage von Teachfirst:
https://www.teachfirst.de/demokratiebildung/verfassungsschueler/
Archiv
- November 2023 (3)
- Oktober 2023 (2)
- September 2023 (1)
- August 2023 (1)
- Juli 2023 (1)
- Juni 2023 (4)
- April 2023 (2)
- März 2023 (2)
- Februar 2023 (2)
- Januar 2023 (2)
- Dezember 2022 (3)
- November 2022 (1)
- Oktober 2022 (2)
- September 2022 (2)
- Juli 2022 (2)
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (3)
- März 2022 (2)
- Februar 2022 (2)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (1)
- August 2021 (4)
- Juli 2021 (2)
- Juni 2021 (5)
- Mai 2021 (3)
- April 2021 (3)
- März 2021 (4)
- Februar 2021 (1)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (2)
- November 2020 (5)
- Oktober 2020 (8)
- September 2020 (4)
- August 2020 (3)
- Juli 2020 (3)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (1)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (3)
- September 2019 (3)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (3)
- Mai 2019 (1)
- April 2019 (2)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (2)