PoetrySlam
Donnerstag
06 Okt
2022
Bühne frei zum HerbstSlam der „Zwickauer Brandsätze“. Dieser PoetrySlam markierte einen Generationswechsel: Neben fünf jungen Menschen die ihre Texte präsentierten, übernahmen zwei jungen Frauen die Moderation. Erik Leichter langjähriger Organisator und selbst „Slamer“, hat an diesem Abend den Staffelstab weiter gereicht und stand auf der Bühne, um einen Text zur Einführung außer Konkurrenz vorzutragen. Für sein über 10jähriges Engagement, gebührt ihm unser aller Dank und Anerkennung.
An diesem Abend dominierten sehr persönliche Texte und die Moderator*innen haben aus dem Publikum immer wieder Schlagwörter aus den Texten, abgerufen um zu schauen was beim Publikum hängen geblieben ist. Sehnsucht, Liebe, Verlust, Wut waren da einige der Begriffe. Auch eine Schulklasse, welche sich angemeldet hatte, konnte so manche persönliche Erfahrung mit nach Hause nehmen.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.



















Poetry Slam
Donnerstag
14 Jul
2022
Es hätte so schön sein können: Poetry Slam auf der Sommerbühne im Garten des Alten Gasometers. Aber kurz zuvor öffneten sich die Schleusen und es regnete in Strömen. Kein Problem für das Team des Alten Gasometers. Kurzerhand wurde die Veranstaltung in den Saal verlegt. So konnten die Zuschauer*innen, die sich trotz schlechtem Wetter zum Slam getraut hatten, im trockenen sitzend den Worten der Poetry Slammer*innen lauschen. Die Künstler*innen machten sich nichts daraus und präsentierten gewohnt kreativ, tiefgründig und humorvoll ihre Texte.
Vielen Dank an alle, die dabei waren!
Veranstalter: Alter Gasometer e.V. | Brandsätze Poetry Slam
Fotos: Diana Freydank und Alfredo Randazzo






























Poetry Slam
Donnerstag
21 Apr
2022
Nach langer Pause hieß es wieder: Bühne frei für den Poetry Slam im alten Gasometer. Gut 100 Slam-Enthusiast*innen ließen sich diesen Abend nicht entgehen. Sehr zur Überraschung Mancher, spielte die aktuelle Kriegssituation keine dominante Rolle. Texte zum Konsumverhalten und Beziehungsfragen standen besonders in der Gunst der Zuschauer. Auch wurden Sichtweisen auf die LGTBQ-Community vorgetragen. Ein gelungener Start in die Poetry-Slam Veranstaltungsreihe.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V. | Brandsätze Poetry Slam






















Poetry Slam
Donnerstag
08 Jul
2021
Es hätte der erste Poetry Slam auf unserer Sommerbühne als Gartenfletz-Special werden sollen, aber erneut war das Wetter anderer Meinung. Wir lassen uns aber ebensowenig die Stimmung vermiesen, wie die 80 Gäste, die beim ersten Slam nach langer Pause dabei waren. Die Slammer gaben auch im Saal des Alten Gasometers ihr Bestes und begeisterten das Publikum. Es tat allen gut, nach der langen Durststrecke wieder auf der Bühne zu stehen bzw. den Wortakrobaten zu lauschen. Noch dazu gab es eine kreative Gewinnerbeutel-Aktion. Vielen Dank für die tolle Gestaltung! Auch, wenn die Gewinnerin den Inhalt, ein Bügeleisen, weiter verschenkt hat, da sie schon ausreichend dieser Geräte besitzt. Wir freuen uns schon auf den nächsten Slam im Herbst am 14. Oktober 2021. Also am Besten schon rot im Kalender markieren!
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.


























Poetry Slam – Sächsische Meisterschaft 2020
Donnerstag
10 Sep
2020
Seit Samstag steht nun auch der diesjährige Sieger der Sächsischen Meisterschaft 2020 fest. Zum ersten Mal spielte sich die Sächsische Meisterschaft im Poetry Slam in Zwickau ab. Dazu bekamen die zehn besten Poetry Slammer*innen aus Sachsen die Ehre, ihre poetischen und ausdrucksstarken Texte auf der Gasometerbühne zu präsentieren und kämpften darum, ins Finale des alljährlichen Poesiewettstreits vorzudringen. Bewertet wurden die Künstler*innen von zufällig auserwählten Zuschauern, die Punkte von 1 bis 10 in die Luft hielten. Bereits in der Vorrunde ragte mit 44.0 Punkte Jonas Galm aus dem Gartenzaun Slam Dresden hervor. Auch Annabell Clemen und Boris Flekler kämpften um die Gunst des Publikums mit und durften ihrem zweiten Text in der Finalrunde vorführen. Nach einer knappen Entscheidung ging Jonas Galm als Gewinner mit dem Titel nach Hause und qualifizierte sich als Vertreter Sachsens für die deutschsprachige Meisterschaft.
Slammer*innen, die an den Abend auf der Gasometerbühne dran teilnahmen:
- Für den Topic Slam Leipzig: Inke Sommerlang (Leipzig)
- Für den Echo Slam Chemnitz: Jessy James la Fleur (Görlitz)
- Für den Regio Slam Aaltra Chemnitz: Elina Matthes (Neuhausen)
- Für den Livelyrix Poetry Slam Dresden: Lilith Diringer (Dresden)
- Für den Livelyrix Poetry Slam Leipzig: Boris Flekler (Leipzig)
- Für den Geschichten übern Gartenzaun Slam Dresden: Jonas Galm (Leipzig)
- Für den FG Slammt Slam Freiberg: Florian Schwenk (Chemnitz)
- Für den Fabrik Funk Slam Görlitz: Lea-Marie Nieter (Weißwasser)
- Für den Brandsätze Slam Zwickau: Annabell Clemen (Leipzig)
- Für den Slovoroh Slam Zittau: Nicki Jacob (Leipzig)
Die Stimmung trotzdem super und die Texte abwechslungsreich, mal ernst, politisch und emotional, dann wieder humorvoll.
Wir freuen uns auf die Deutschsprachige Poetry-Slam-Meisterschaften! Diese wurde nun auf Grund der Corona-Pandemie auf 2021 verschoben und findet in Düsseldorf statt.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V. und Brandsätze Poetry Slam in Zwickau
















