Konrad Küchenmeister
Freitag
15 Mrz
2019
Konrad Küchenmeister verbindet traditionelles Musikerhandwerk mit der Technik des neuen Jahrhunderts und schafft so aberwitzige Livekonzerte. Er steht allein auf der Bühne und trotzdem klingt es ihm, wie eine komplette Band zu klingen. Dank Loopstation kein Problem, und die wird von ihm aus dem Effeff beherrscht. Durch die Spontanität und Improvisationskünste des talentierten Musikers ist kein Konzert wie das andere. Die Ein-Mann-Show ist mit den vielen musikalischen Einflüssen gespickt. Fette, basslastige, tanzbare und handgemachte Loop-Musik mit Stilen, wie Drum’n’Bass, Reggae, Dubstep, Ska, Dub – alles kriegen die Gäste um die Ohren.
Aber ganz allein war er dann doch nicht, denn in den Tagen vor dem Konzert führte Konrad Küchenmeister einen Loop-Workshop durch. Die Ergebnisse präsentierte er zum Konzert gemeinsam mit den Teilnehmern auf der Bühne. So funktioniert Soziokultur, eine Perfekte Mischung aus Beteiligung, Lernen, Kultur und natürlich einer klasse Show.
So entstand ein unvergessliches Erlebnis und legt den Startschuss für einen richtig bewegten Abend im Saal des Alten Gasometers.
Veranstalter: Alter Gasomter e.V.
















∞Loop – Soundworkshop mit Konrad Küchenmeister
Freitag
15 Mrz
2019
Im Vorfeld des Konzertes mit Konrad Küchenmeister fand ein Soundworkshop statt, der acht Teilnehmern aus verschiedenen Ländern das Theme „Loop“ näher brachte. Ziel der musikalischen Arbeit mit den unterschiedlichen Menschen aus vielfältigen Kulturen war es, Offenheit zu schaffen, Unterschiedlichkeit zuzulassen und somit Kunst zu schaffen. Wir fanden Menschen, die sich von der Idee haben leiten lassen, dass Musik eine barrierefreie Kommunikationsform ist, in der Unterschiede fruchtbar genutzt werden. Doch was ist eigentlich „Loop“? Das Wort „Loop“ bedeutet Schleife. In der Musik versteht man unter diesem Begriff das permanente Wiederholen einer Melodie oder eines Rhythmus. Konrad Küchenmeister führte in den Räumlichkeiten der BarTerre die Jugendlichen auf humorvolle und lockere Art an das Thema heran, erklärte die Technik mit ihren fast unbegrenzten Klangmöglichkeiten. Da wird die Stimme verzerrt oder gedoppelt, da werden Sequenzen auf Instrumenten eingespielt, Beatboxing und Rap probiert. Die Teilnehmer konnten sich an den Loopstations ausgiebig ausprobieren und am Ende kamen interessante Musikstücke heraus, die im Anschluss an den letzten Workshoptag beim Konzerte von Konrad Küchenmeister der Öffentlichkeit präsentiert wurden.
Veranstaltung: Alter Gasometer e.V.


















Archiv
- April 2023 (2)
- März 2023 (2)
- Februar 2023 (2)
- Januar 2023 (2)
- Dezember 2022 (3)
- November 2022 (1)
- Oktober 2022 (2)
- September 2022 (2)
- Juli 2022 (2)
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (3)
- März 2022 (2)
- Februar 2022 (2)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (1)
- August 2021 (4)
- Juli 2021 (2)
- Juni 2021 (5)
- Mai 2021 (3)
- April 2021 (3)
- März 2021 (4)
- Februar 2021 (1)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (2)
- November 2020 (5)
- Oktober 2020 (8)
- September 2020 (4)
- August 2020 (3)
- Juli 2020 (3)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (1)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (3)
- September 2019 (3)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (3)
- Mai 2019 (1)
- April 2019 (2)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (2)