Verleihung des Sächsischen Umweltpreises
Montag
01 Jul
2019
Der diesjährige Sächsische Umweltpreis wurde im Alten Gasometer verliehen. Eröffnet wurde die festliche Veranstaltung von Staatsminister Thomas Schmidt. Ausgezeichnet wurden Unternehmen, Organisationen, Verbände und Einzelpersonen, die herausragende Leistungen im Bereich des Umweltschutzes erbracht haben. Zu vergeben waren vier Einzelpreise und fünf Sonderpreise mit einem Gesamtwert von 50.000€. Preiskategorien waren dabei „Umweltfreundliche Unternehmensführung“, „Umweltfreundliche Technologien und Produktionsverfahren“ sowie „Ehrenamtliches Engagement und Umweltbildung“. Außerdem wurden Nachwuchs-Preise in Höhe von jeweils 1.000€ an Universitätsabsolventen vergeben.
Wir freuen uns, einer solch wichtigen Veranstaltung einen Raum geboten haben zu können. Informationen zur Möglichkeit, ebenfalls Events im Alten Gasometer zu Veranstalten erfahren sie im Bereich „Vermietung“.
Veranstalter: Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
Copyright Fotos: André Wirsig



















Fil Bo Riva – „Beautiful Sadness“ Tour
Freitag
17 Mai
2019
Wenn es in diesen Tagen vor der Europawahl noch Argumente für ein geeintes Europa braucht, hier ist eines: Filippo Bonamici aka Fil Bo Riva. Gebürtiger Römer, Vater Italiener, Mutter Deutsche, in Madrid gekellnert, in Irland Abitur gemacht, in Berlin studiert. Die Stimme des jungen Italieners „verfolgt“ jeden auf positive Art und er verbindet melancholische Songs mit extremer Dynamik. Seine Musik schwebt zwischen Folk, Soul und Pop – sie macht glücklich und nachdenklich zugleich. Auf seinem Debütalbum zeigt Fil Bo Riva solide seine musikalische Vielfältigkeit, gepaart mit musikalischer Bedachtheit und zugleich unfassbarer Leichtigkeit. Die Chemie zwischen den Musikern stimmt und man merkt, dass sie im wahrsten Sinne des Wortes eingespielt sind. Das Konzert endet nach anderthalb Stunden und hinterlässt begeisterte Gasometergäste. Doch schon zuvor hatte der Support Máni Orrason mit aufgewecktem Folkpop aus Island überzeugt. Nicht selten wird der 21-Jährige als „modern, laut, selbstbewusst“ beschrieben, ein im positivsten Sinne ungewöhnlicher Nachwuchskünstler, der nicht nur seinem Alter, sondern zunehmend auch seiner Zeit voraus ist. Sein leichter Folkpop-Indie Sound geht direkt ins Ohr. Und das ist sehr bemerkenswert, denn trotz seiner jungen Jahre bringt er bereits viel Erfahrung mit und so schafft er es auch, schwere Gedanken in lebendige, lockere Songs mit klugen Texten zu verpacken. Sympathisch! Insgesamt ein besonderes kulturelles Event mit ungewohnten und außergewöhnlichen Klängen.
Fil Bo Riva@Alter Gasometer Zwickau from Alter Gasometer on Vimeo.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.

















Feuerzauber im Historischen Dorf
Samstag
27 Apr
2019
Feuer fasziniert seit jeher den Menschen und es kann gefährlich sein, wie man erst vor kurzen in den Medien sehen konnte. Beim Feuerzauber stehen jedoch die positiven Aspekte im Mittelpunkt. Feuer wärmt, es beeindruckt und der Umgang mit ihm ist eine Kunst. Doch bevor die Feuershows die ganze Aufmerksamkeit für sich beanspruchten, gab es im Historischen Dorf ein Fest, welches alle Menschen integrierte. Für Kinder und Jugendliche gab es interessante Workshops zu erleben, wie zum Beispiel das Kerzen ziehen, Laternen, Fackeln oder Trommeln bauen. Für Unterhaltung sorgte die Mittelaltergruppe „Smoking Pigs“ und die Ritterkämpfe in Platten- und Kettenrüstung. Außerdem konnte man bei verschiedenen Dorfführungen konnte etwas über die Geschichte und den Bau des Projektes in Erfahrung gebracht werden. Getrommelt wurde ebenso, und dabei durften auch Freiwillige aus dem Publikum mitmischen. Die erfahrenen Musiker integrierten die Teilnehmer und es ergab sich eine tolle Improvisation beim „Trommeln in die Nacht“. Das Wetter war zwar etwas wankelmütig und es regnete immer wieder, die Gäste ließen sich jedoch nicht abschrecken und es fanden ca. 500 Gäste den Weg ins Dorf. Nach einer Fackelwanderung mit den selbstgebauten Fackeln, war es dann gegen halb zehn soweit. Das Tageslicht schwand und die Flammen übernahmen die Hauptrolle. Die erste Feuershow präsentiert „Salto Salcin“, eine Gruppe aus Kindern und Jugendlichen, die eine beeindruckende Show lieferten. Den Abschluss bildeten dann die Likedeeler, die zuvor schon für die Ritterkämpfe sorgten. Ein schönes Fest, das trotz launischem Wetter für alle, die dabei waren, ein tolles Erlebnis war.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V. und Diakonie Stadtmission Zwickau e.V.



















































































